Download
AVCLabs Video Enhancer AI V5.0.0: Video verbessern, stabilisieren und verwischen - alles in einem! Mehr erfahren

Nützliche Tipps zum Bearbeiten und Verbessern Ihrer Fotos mit KI

Frisuren am Bildschirm kostenlos ausprobieren (Online & Apps)

Die Suche nach der perfekten Frisur muss kein Glücksspiel sein! Dank moderner Technologie kannst du Frisuren am Bildschirm ausprobieren – kostenlos und ohne Risiko. Ob du eine App für Frisuren testen nutzt oder lieber Frisuren online testen ohne App, es gibt viele Möglichkeiten, den idealen Haarschnitt zu finden.

Hier haben wir die besten AI Hairstyle Changer vorgestellt, die dir bei der Entscheidung für die richtige Frisur vor deinem Friseurbesuch helfen.

Anleitung: KI Bewerbungsfoto kostenlos erstellen

Frisuren ausprobieren

Welche Frisur passt zu mir? Typberatung für Frauen und Männer

Du spielst mit dem Gedanken, dir eine neue Frisur zuzulegen? Dann solltest du vielleicht noch etwas genauer darüber nachdenken, bevor du deinen Friseur aufsuchst. Die perfekte Frisur zu finden, kann nämlich eine Herausforderung sein – schließlich soll sie nicht nur modisch sein, sondern auch zu deiner Gesichtsform, deinem Haartyp und persönlichen Stil passen. Egal, ob kurz, lang, gewellt oder glatt: Mit den richtigen Tipps und Ratschlägen wirst du den Look finden, der du optimal zur Geltung bringt.

1. Gesichtsform analysieren

Die Wahl der Frisur hängt stark von deiner Gesichtsform ab:

  • Oval: Glücklicher Typ – fast alle Frisuren passen, von Bob bis Pixie.
  • Rund: Volumen nach oben (z. B. Long Layers) oder asymmetrische Schnitte verlängern optisch.
  • Eckig: Weiche Wellen oder seitliche Pony mildern markante Kieferpartien.
  • Herzförmig: Stufige Schnitte oder seitliche Strähnen balancieren eine breite Stirn aus.

2. Haartyp und -struktur berücksichtigen

  • Feines Haar: Kurze bis mittellange Stufen verleihen Volumen.
  • Dicke Locken: Lang oder mit definierten Layers für Struktur.
  • Glattes Haar: Scharfe Bobs oder lange, gleichmäßige Schnitte wirken elegant.

3. Lifestyle und Pflegeaufwand

  • Beruf: Praktische Schnitte wie ein eleganter Lob (long bob) für formelle Umgebungen.
  • Low Maintenance:: Pflegeleichte Stile wie Undercut oder natürliche Textur.

4. Trend vs. Klassiker

Probiere mit AI-Tools (wie AVCLabs PhotoPro AI) trendige Farben oder Schnitte virtuell aus, bevor du zum Friseur gehen. Klassiker wie der Pixie Cut oder Balayage bleiben jedoch zeitlos.

Für noch mehr Inspiration und detaillierte Styling-Tipps kannst du auch bei Brigitte vorbeischauen. Dort findest du viele interessante Einblicke für deinen Frisuren-Test.


AVCLabs AI Hairstyle Changer: Die beste Desktop-App für Frisurentest kostenlos​

AVCLabs PhotoPro AI bietet mit seiner „AI Replace“-Funktion die fortschrittlichste Möglichkeit, kostenlos Frisuren am Bildschirm zu testen – und das direkt auf deinem PC oder Mac, ohne komplizierte Apps oder Registrierung!

KI Ersetzen - Frisuren ausprobieren

Warum AVCLabs die beste Wahl für virtuelle Frisuren-Tests ist?

  • Präzise KI-Technologie: Die „AI Replace“-Funktion passt Frisuren natürlich an Gesichtsform und Hautton an.
  • Keine Qualitätsverluste:Im Gegensatz zu Online-Tools bleibt die volle Fotoauflösung erhalten.
  • Vollständige Offline-Nutzung: Deine privaten Fotos bleiben sicher auf deinem Computer.
  • Mehr als nur Frisuren: Die Software kann auch Kleidung, Hintergründe und mehr verändern.

Hauptfunktionen Von AVCLabs PhotoPro AI

  • Gesichter in Fotos mit den Auswahlwerkzeugen schnell auswählen und tauschen.
  • Verschwommene Fotos mit fortschrittlicher Technologie bereinigen.
  • Unerwünschte Objekte, Personen, Wasserzeichen und Hintergründe mit einem Klick entfernen.
  • Die Fotoqualität durch automatische Rauschunterdrückung und Schärfung verbessern.
  • Bild ausschneiden, Schwarz-Weiß-Fotos kolorieren und Hintergrund transparent machen.
photopro ai

So testest du Frisuren am Bildschirm mit AVCLabs PhotoPro AI:

Schritt 1 Lade AVCLabs auf deinem Desktop (Windows/macOS) herunter und installiere es.

Schritt 2 Importiere dein eigenes Foto.

Schritt 3 Wähle die Funktion „Ersetzen“ aus und klicke auf „Objektauswahl-Werkzeug“, um die Haare auf einmal auswählen.

Schritt 4 Gebe bei Aufforderung deine Vorstellungen von einer neuen Frisur ein. Wie unten gezeigt, sind die von uns eingegebenen Anforderungen:

Please change the hairstyle of the person in the photo to a sleek, chin-length bob with soft waves and a side part. The hair should be voluminous and slightly curled outward, like a classic Hollywood style. The color should be a natural brown with subtle highlights.

Haare mit Objektauswahl-Werkzeug auswählen

Schritt 5 Klicke auf „Anwenden“ und AVCLabs hilft dir sofort dabei, die gewünschte Frisur entsprechend deiner Anfrage zu ändern.

Frisuren ersetzen

Solltest du mit der Frisur nicht zufrieden sein, kannst du deinen Wunsch erneut eingeben. Auf diese Weise kannst du so lange Frisuren ausprobieren, bis du diejenige gefunden hast, die am besten zu dir passt.


Frisuren online testen ohne App: 3 beste Hairstyle-Apps zum Ausprobieren

Du möchtest neue Frisuren virtuell testen, aber keine Software herunterladen? Kein Problem! Mit diesen drei kostenlosen Online-Tools kannst du direkt im Browser Frisuren online testen ohne App – einfach, schnell und ohne Installation.

1. YouCam AI Hairstyle Generator

Mit dem YouCam AI Hairstyle Generator können sowohl Frauen als auch Männer Frisuren online testen - ganz einfach mit dem eigenen Foto. Das Besondere: Das Online-Tool bietet spezifische Vorlagen für jedes Geschlecht.

Um Frisuren beI YouCam online auszuprobieren, muss man bei YouCam ein Konto erstellen. Nach der Registrierung wird man 4 kostenlose Credits für Testen der Frisuren erhalten. Jede Testanwendung kostet ein Credit. Neue Nutzer können in der Regel etwa 4 Frisuren kostenlos ausprobieren. Für weitere Versuche ist der Kauf von Credits erforderlich.

Top Features:

  • Über 50+ Frisuren inkl. Trendstyles.
  • Präziser Farbtest für Strähnen & Tönungen.
  • Mobile und Desktop Nutzung möglich.
  • Zusätzliche Make-up Simulation.
YouCam AI Hairstyle Generator

2. Fotor Online Editor

Fotor ist ein vielseitiger Online Foto Editor mit integriertem Hairstyle Changer. Das Tool besticht durch seine einfache Bedienung. Nutzer können damit ihre Frisur und Haarfarbe ändern.

Im Vergleich zu YouCam bietet Fotor jedoch eine begrenzte Auswahl an Frisuren. Männer und Frauen können jeweils nicht mehr als 15 verschiedene Frisuren testen. Um hier online Frisuren auszuprobieren, ist eine Anmeldung erforderlich, und jeder Versuch kostet 2 Credits.

Top Features:

  • Echtzeit-Vorschau aller Änderungen.
  • Zusätzliche Beauty-Filter und Retusche-Tools.
Frisuren mit Fotor testen

3. AIHairstyles.com

AI Hairstyles ist ein spezialisierter Online-Frisuren-Simulator mit Auswahl an Frisuren für Männer und Frauen. Lade einfach dein Selfie hoch und probiere online verschiedene Looks aus. Zusätzlich kannst du mit AI Hairstyles auch die passende Haarfarbe auswählen. Für die Nutzung ist eine Anmeldung und ein Kauf der Credits erforderlich. Für einige Nutzer sind biele Vorlagen sehen nicht mehr modern aus.

Top Features:

  • Geschlechtsspezifische Frisurvorschläge.
  • Alterssimulationsfunktion.
Frisuren mit AIHairstyles online testen

Frisuren online ausprobieren: Häufig gestellte Fragen

F: Wie kann man sehen, welche Frisur einem steht?

A: Mit AVCLabs PhotoPro AI kannst du spielend leicht sehen, wie dir eine Frisur stehen würde! Lade einfach ein Bild hoch und gebe die Beschreibung der gewünschten Frisur ein, anschließend kannst du die Wirkung deiner neuen Frisur sehen.

F: Ist die Hair Zapp App kostenlos?

A: Ja, Hair Zapp ist eine kostenlose App, mit der man verschiedene Frisuren ausprobieren kann, sowohl für Frauen als auch für Männer.

F: Wie kann ich Frisuren mit meinem eigenen Bild ausprobieren?

A: Du kannst dein eigenes Bild in AVCLabs PhotoPro AI importieren, um Frisuren am Bildschirm kostenlos auszuprobieren.

F: Welche kostenlose Frisuren-App ist die beste?

A: AVCLabs PhotoPro AI ist eine Frisuren-App, die einen Versuch wert ist. Als KI-Tools für Bildbearbeitung bietet sie eine KI-Ersetzungsfunktion, mit der man verschiedene Frisuren nach den eigenen Vorstellungen testen kann, ohne auf vorgefertigte Vorlagen beschränkt zu sein.


Fazit: Die beste Methode zum Testen der Frisuren kostenlos

Frisuren online auszuprobieren ist heute unkompliziert, kostenlos und überraschend realistisch. Egal ob du einen neuen Haarschnitt testen, eine andere Haarfarbe ausprobieren oder einfach Inspiration sammeln möchtest – virtuelle Tools helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen, ganz ohne Risiko.

Web-Apps wie YouCam, Fotor oder Aihairstyles.com bieten schnelle Ergebnisse direkt im Browser oder auf dem Smartphone. Sie sind ideal für den schnellen Test zwischendurch und bieten eine gute erste Orientierung.

Für alle, die besonders realistische Ergebnisse in hoher Qualität möchten, ist die Desktop-App AVCLabs PhotoPro AI mit seiner KI-gestützten Ersetzungsfunktion eine Top-Empfehlung. Im Gegensatz zu starren Vorlagen-Apps ermöglicht es individuelle Anpassungen von Haarlänge, Stil und Farbe – und das mit erstaunlich realistischen Ergebnissen.

Unser Tipp: Wer es ernst meint mit der Frisurplanung, sollte AVCLabs ausprobieren – für ein sicheres Gefühl vor dem nächsten Friseurbesuch.


sonderangebot